Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
  
(1) 
 
 online seit November 2004
(2) 
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben! 
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
 
(3)
 
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
 
 
 E-N-D-L-I-C-H  D-A:
 
 
           
 
................
..................
 
 | 
  
 | 
		
		
			
				
					 
				 | 
				
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)   
  
				
         | 
			 
		 
  
 
   
      |  Fakten über Weihnachten - schon gewusst?  | 
    
   
      
		
		 
		 | 
		Im 7. und 8. Jahrhundert setzte sich der Brauch, das Weihnachtsfest am 25. Dezember zu feiern auch in Deutschland durch.
 |   
 | 
    
| 
 Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten! 
 |  
 
 
		 
	
		| 
 | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		Rina fleissiger-Geschenk-Verpacker-Wichtel
 
  Datum der Anmeldung: 17.12.2006 Beiträge: 20
 
  | 
		
			
				
Geschrieben am: 15.12.2010, 08:46    Titel: Kaninchenbraten
  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Haus-Kaninchen gebraten 
 
So mache ich sie jedes Jahr wieder 
 
1 Hauskaninchen  ca.1-2 kg 
 
Salz 
 
Pfeffer
 
1-2 Zwiebeln 
 
1-2 Möhren 
 
Schmalz
 
 
Das Kaninchen  gut abwaschen, dann  in Teile zerlegen 
 
(Vorderläufe - Hinterläufe und Rücken schneide ich dazu dann immer ab.
 
 
P.S. Man kann es natürlich auch ganz in den Bräter geben .
 
 
Bei ganzen gekauften Kaninchen oder eigenen  ist ja der Kopf  auch  noch  mit dran 
 
 ist nicht immer jedermanns  Sache  ich  verwerte ihn nicht mit sondern entsorge ihn .
 
Nierchen-Herz und Leber  brate ich immer gleich mit nehme es aber  wenn es gar ist heraus 
 
Dann das Kaninchen mit Salz und Pfeffer  gut einreiben und ab damit in den Topf .
 
Von allen Seiten gut anbraten und die Zwiebel und die Möhren hinzu geben
 
 und mit Deckel und im Backofen bei 175° Umluft  ca. 1 ½ Std. weitergaren .
 
Zwischendurch  immer mal  mit dem eigenen  Sud begießen.
 
 
Ich rate  euch dazu   lieber  ein frisches Kaninchen  vom Markt oder am besten  noch von einem  Kaninchenhalter oder Bauernhof    zu holen  (wo ihr sie dann  auch seht wie sie gehalten werden es ist was ganz anderes  wie ein gefrorenes  Kaninchen . | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		elfe1970 superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
 
  Datum der Anmeldung: 13.11.2006 Beiträge: 207 Wohnort: Bottrop
  | 
		
			
				
Geschrieben am: 15.12.2010, 10:17    Titel: Kaninchenbraten
  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ich selber mag ja kein kaninchen aber ich glaube ich werde das rezept mal heute abend meinen mann zeigen der würde sich freuen wenn ich ihn mal kaninchen auf den tisch stellen würde 
 
 
Lg Andrea | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Angel superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
 
  Datum der Anmeldung: 10.12.2004 Beiträge: 396 Wohnort: im Himmel
  | 
		
			
				
Geschrieben am: 16.12.2010, 02:41    Titel: Kaninchenbraten
  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Hm Kaninchenbraten.. Das erinnert mich daran, dass es den bei Oma immer gab (mit Thüringer Klößen), einfach lecker. Aber selbst machen, na mal sehen, vielleicht traue ich mich eines Tages ja doch ran.. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Sankt Geschenkilus wichtiger-Rentier-Pflege-Wichtel
 
  Datum der Anmeldung: 26.04.2013 Beiträge: 8
 
  | 
		
			
				
Geschrieben am: 26.04.2013, 07:51    Titel: Kaninchenbraten
  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Mhhhh, lecker, Oma hat auch immer Kaninchen gemacht. Meine Leute mögen das nicht, ich liebe es. Ich mache immer noch ein paar Scheiben Orange dazu. Statt Schmalz (kann ich nicht ab) nehme ich immer Olivenöl (direkt vom Produzenten und schmeckt völlig neutral, auch zum Kuchenbacken).
 
Ohhh, ich könnte jetzt schon.... | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 
 
 online seit November 2004
  | 
		
			Anzeigen:
  
 
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen): 
  
 
 
     
 
		  | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
  
		 |