Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
  
(1) 
 
 online seit November 2004
(2) 
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben! 
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
 
(3)
 
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
 
 
 E-N-D-L-I-C-H  D-A:
 
 
           
 
................
..................
 
 | 
  
 | 
		
		
			
				
					 
				 | 
				
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)   
  
				
         | 
			 
		 
  
 
   
      |  Fakten über Weihnachten - schon gewusst?  | 
    
   
      
		
		 
		 | 
		Es gibt den Aberglauben, daß "wer ohne Sünde sei" zum Weihnachtsfest sogar die Sprache der Tiere verstehen kann...
 |   
 | 
    
| 
 Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten! 
 |  
 
 
		 
	
		| 
 | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		Poet superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
 
  Datum der Anmeldung: 07.12.2010 Beiträge: 248
 
  | 
		
			
				
Geschrieben am: 15.12.2010, 11:22    Titel: Deutsche Weihnacht 1914
  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Deutsche Weihnacht 1914
 
(Gustav Falke)
 
 
Erstarrte Hügel, winterliche Welt,
 
Helmspitzen, schlichte Kreuze, Grab an Grab.
 
Und auf die Helden, Freund und Feind, die hier
 
der Tod gesellt,
 
neigt segnend sich die heilige Nacht herab.
 
 
Und Sterne leuchten. Frommer Friede webt
 
um das entschlafene Gefild der Schlacht.
 
Kein Kampfgeschrei. Kein brüllendes Geschoß.
 
Zum Himmel schwebt
 
kein Seufzer mehr empor. - Es ist vollbracht.
 
 
Doch geistern Stimmen um die Hügel her.
 
Die Luft, von unsichtbarem Chor erfüllt,
 
scheint glänzender. Und seltsam klingt es, schwillt,
 
bald ernst und schwer,
 
bald kriegerisch, stolz, jubelnd, glanzumhüllt.
 
 
- Daheim, in Deutschland, schlagen Glocken an,
 
und Kinder singen um den Weihnachtsbaum.
 
Die Alten weinen. Doch die Knaben - seht! -
 
Bald sind sie Mann,
 
und Deutschlands Zukunft träumt in ihrem Traum.
 
 
Und abseits, todeswund, im Lazarett
 
liegt ein Soldat, der starrt in Fieberbrand
 
mit heißen Augen auf des Heilands Bild
 
vor seinem Bett:
 
"Du starbst für mich, ich sterbe - für - - mein - - - Land."
 
 
Und irgendwo auf einer Kanzel steht
 
ein alter Mann in weißem Haar, der spricht
 
von Deutschland, und sein welkes Antlitz flammt,
 
und sein Gebet
 
ist lauter Glut und heilige Zuversicht.
 
 
"Starker, gerechter Gott! Auf Dich vertraut
 
ein ganzes Volk in seinem heiligen Streit.
 
Du führst es wunderbar durch Nacht und Not,
 
und Friede taut
 
aus Deiner Hand, und Licht, und Herrlichkeit. Amen." | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 
 
 online seit November 2004
  | 
		
			Anzeigen:
  
 
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen): 
  
 
 
     
 
		  | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
  
		 |