Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Ungefähr im Jahre 1920 kamen dann die ersten Adventskalender mit Türchen zum Öffnen auf den Markt, eben so wie wir sie heute kennen und lieben. Zu Nazizeiten waren Weihnachtskalender verboten, aber schon 1946 kamen bereits die ersten Advents-Kalender nach dem 2. Weltkrieg heraus. Es wird übrigens gemunkelt, dass es dann bereits im Jahr 1926 mit Schokolade gefüllte Weihnachts-Kalender gab! Die Idee zum Advents-Kalender ist aber ganz nebenbei schon viel älter - 1839 ist die Jahreszahl, die allgemein überliefert wird als "Geburtsstunde der Idee zum Weihnachtskalender".
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Gyno Gast
|
Geschrieben am: 21.12.2009, 16:59 Titel: Warum Kartoffelsalat mit Bockwurst zu Heiligabend?
 |
|
|
Es heißt doch Weihnachten oder nicht? Die Weihnachtszeit ist etwas besonderes. Doch das Essen der meisten Deutschen ist nichts besonderes. Bei den meisten kommt nur Kartoffelsalat mit Bockwurst oder Wienern auf den Tisch. Hauptsache nicht 2-3 Stunden vor dem Herd in der Küche hocken. Foulheit nennt sich das. Meine Eltern kommen aus Oberschlesien, und auch ich führe die Tradition fort. Bei uns gibts Lecker Frischen Fisch (Karpfen, Pangasius, Fischfilet, oder Seelachs) dazu Knödel, Sauerkraut, Rote Beete, nen leckeren Punsch dazu. Am 1 Weihnachtstag dann ne Ente mit Kartoffeln und Rotkohl und am 2 Weihnachtstag dann Brathähnchen mit Backkartoffeln und Zaziki oder auch Sauerkraut. So wird aufgetischt!! Und viel arbeit ist dat nicht, und ob man jetzt Katholisch, Evangelisch oder Atheist ist, bisschen mühe kann man sich doch machen...
Kartoffelsalat und Bockwurst ist echt arm, da könnt ihr gleich ne dose Ravioli kaufen des deutschen beliebtes Dosenessen und ihr seit bestimmt auch glücklich!
Hauptsache Sparen Sparen und später feiern und saufen auf Mallorca oder fetten Benz fahren...
Tja so ist das wenn man Deutscher ist ( aber nicht alle machen das so) |
|
Nach oben |
|
 |
Wham! wichtiger-Rentier-Pflege-Wichtel
Datum der Anmeldung: 21.12.2009 Beiträge: 6 Wohnort: Meißen
|
|
Nach oben |
|
 |
Wham! wichtiger-Rentier-Pflege-Wichtel
Datum der Anmeldung: 21.12.2009 Beiträge: 6 Wohnort: Meißen
|
|
Nach oben |
|
 |
cillyiris superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 24.12.2005 Beiträge: 369 Wohnort: Oldenburg
|
Geschrieben am: 23.12.2009, 22:51 Titel: Warum Kartoffelsalat mit Bockwurst zu Heiligabend?
 |
|
|
Ich denke auch nicht, das das Faulheit ist. Am Heiligen Abend ist in der Regel noch soviel zu tun, da ist einfach nicht die Zeit da, um aufwändig zu kochen. Vielleicht ist so die Tradition mit den Würstchen + dem Kartoffelsalat entstanden.
Meine Familie wäre sehr enttäuscht, wenn ich diese Tradition brechen würde  |
|
Nach oben |
|
 |
WeihnachtsmannsTochter Gast
|
Geschrieben am: 24.12.2009, 19:59 Titel: Kartoffelsalat mit Wiener
 |
|
|
Genauso sehe ich es auch.Auch bei uns gibt es zum Abendbrot Kartoffelsalat mit Wiener.Tradition seit mehreren Generationen.Zu den Weihnachtsfeiertagen ,wenn die Gäste kommen,gibt es den lecker Ente und dann gehts ans Geschenkeauspacken.Aber den bunten Teller gibt es schon am Heiligen Abend.  |
|
Nach oben |
|
 |
weihnachtsgirl Gast
|
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|