Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
  
(1) 
 
 online seit November 2004
(2) 
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben! 
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
 
(3)
 
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
 
 
 E-N-D-L-I-C-H  D-A:
 
 
           
 
................
..................
 
 | 
  
 | 
		
		
			
				
					 
				 | 
				
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)   
  
				
         | 
			 
		 
  
 
   
      |  Fakten über Weihnachten - schon gewusst?  | 
    
   
      
		
		 
		 | 
		Es gibt den Aberglauben, daß "wer ohne Sünde sei" zum Weihnachtsfest sogar die Sprache der Tiere verstehen kann...
 |   
 | 
    
| 
 Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten! 
 |  
 
 
		 
	
		| 
 | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		Weihnachtsfrau Weihnachts-Familie (Spezialrang)
 
  Datum der Anmeldung: 26.11.2004 Beiträge: 227 Wohnort: Nordpol
  | 
		
			
				
Geschrieben am: 29.11.2004, 14:10    Titel: Schwarz-Weiß-Gebäck (leckeres Rezept!)
  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Schwarz-Weiß-Gebäck
 
 
Zutaten: 
 
300g Mehl 
 
150g Zucker 
 
1 Pä. Vanillezucker 
 
2 Eigelb 
 
200g Butter 
 
2 EL Kakaopulver 
 
2 EL Schlagsahne 
 
Mehl zum Ausrollen 
 
 
Zubereitung:
 
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Eigelbe und Butter rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig halbieren. Eine Hälfte mit Kakao und Sahne gut verkneten, bis die Masse gleichmäßig braun ist. Beide Teighälften für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
 
Auf bemehlter Arbeitsflächefläche jede Teighälfte zu einem Rechteck (20 x 25 cm) ausrollen, danach auf einer Klarsicht-Folie aufeinanderlegen und mit Hilfe der Folie von der Breitseite her eng aufrollen. Die Rolle in eine Folie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
 
Backofen auf 175°C (Gasherd Stufe 2) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
 
Die Teigrolle in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden (darauf achten das die Stücke möglichst gleich dick sind).
 
Aufs Blech legen und 12 - 15 Minuten backen.
 
 
Und fertig sind die leckeren Kekse!    | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Kaminputzerin superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
 
  Datum der Anmeldung: 25.08.2005 Beiträge: 364 Wohnort: Oben auf den Dächern
  | 
		
			
				
Geschrieben am: 28.08.2005, 01:30    Titel: Kindheit
  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Das Gebäck hat meine Mutter immer gemacht...wir haben es geliebt....werde das Rezept mal mitnehmen....vielleicht backe ich ja mit meiner Freundin zusammen mal Schwarz-Weiss Gebäck.....freundlichste Kaminputzerinengrüße | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		luna superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
 
  Datum der Anmeldung: 12.08.2005 Beiträge: 253 Wohnort: im Himmel
  | 
		
			
				
Geschrieben am: 29.08.2005, 13:45    Titel: Schwarz-weißer Stollen
  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hi
 
 
 
wie wäre es mit einem 
 
 
Schwarz-weißer Stollen (für einen Stollen mit ca. 20 Scheiben)
 
 
2 EL lauwarme Sahne
 
75 g Zucker
 
1 Würfel Hefe
 
350 g Mehl
 
100 ml lauwarme Buttermilch
 
150 g Butter
 
1/2 TL Salz
 
1 EL Vanillezucker
 
100 g Walnüsse, zerstoßen
 
100 g Rosinen in Rum eingeweicht
 
1 EL Rum (von der Einweichflüssigkeit)
 
1 EL Kakaopulver
 
 
Zum Bestäuben:
 
75 g Butter, zerlassen
 
60 g Puderzucker, durchgesiebt
 
 
 
Hefe zerbröckeln und mit etwas Zucker in die lauwarme Sahne einrühren. An einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Dann mit dem restlichen Zucker, Buttermilch, Butter, Salz und Vanillezucker zu einem Teig verkneten und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Teig halbieren. In die eine Hälfte Walnüsse, Rosinen, Rum und Kakaopulver einrühren. Beide Teige zu gleich großen Rechtecken ausrollen und aufeinander legen. Dabei eine Seite etwas über die andere eingeschlagenen Seite legen, so daß die typische Stollenform entsteht. Nochmals ca. 30 Minuten auf einem mit Backpapier belegten Backblech gehen lassen. Backofen auf 250°C vorheizen. Wenn der Stollen in den Backofen kommt, Temperatur auf 200 ° absinken lassen. Stollen ca. 50-60 Minuten backen. Nach dem Backen den warmen Stollen dick mit flüssiger Butter bestreichen und mit Puderzucker überstäuben.
 
   
 
 
Gruß
 
 
luna | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Weihnachtsfrau Weihnachts-Familie (Spezialrang)
 
  Datum der Anmeldung: 26.11.2004 Beiträge: 227 Wohnort: Nordpol
  | 
		
			
				
Geschrieben am: 08.09.2005, 12:44    Titel: super Stollenrezept, danke!
  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Super Stollenrezept, danke! Und vor allem, war es mir noch unbekannt - Santa wird sich freuen *smile* | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Tanne unentbehrlicher-Organisations-Wichtel
 
  Datum der Anmeldung: 25.11.2005 Beiträge: 146 Wohnort: zur Weihnachtszeit, bei jedem Zuhause!!!
  | 
		 | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		Angel superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
 
  Datum der Anmeldung: 10.12.2004 Beiträge: 396 Wohnort: im Himmel
  | 
		
			
				
Geschrieben am: 29.11.2005, 13:45    Titel: weihnachtsbaeckerei angel
  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| das gebaeck will ich auf jeden fall auch noch ausprobieren! hoffe das ich bald etwas zeit dafuer habe! | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 
 
 online seit November 2004
  | 
		
			Anzeigen:
  
 
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen): 
  
 
 
     
 
		  | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
  
		 |